Fine-Wineing: Der Wein bestimmt das Gericht

Kulinarisches Gericht vom Alten Torkel

Unser Konzept.
Fine-Wineing.

Fine-Dining kennt jeder, aber in Jenins gibt es jetzt Fine-Wineing. Nein, das ist kein weiterer Foodnepp im ewigen Trendkarussel. Bei den Gastgebern Julia und Oliver Friedrich ist der Name schlicht Programm. In ihrem Alten Torkel wird die Speisekarte anhand der Weine entwickelt. So kann sich der Gast zuerst die Geschmacksrichtung der 21 von uns ausgewählten und glasweise ausgeschenkten Monatsweine aussuchen, dann was Chefkoch David Esser dazu empfiehlt.

Ich möchte mir die Karte anschauen...

Unser Weindegustations-Menü

Fine-Wineing at it’s best: Mit unserem Weindegustations-Menü treiben wir unsere Idee auf die Spitze. Wählt zwischen einem und sechs Gläsern unserer derzeitigen Lieblings-Weine, automatisch servieren wir Euch dazu die passenden Speisen. Taucht ein in unsere Genusswelt und lasst Euch von uns überraschen.

Ich möchte mir das Weindegastations Menü anschauen...

Unser Rundum-Sorglos-Paket

Geniesst Euer Weindegustations-Menü in vollen Zügen! Wir kümmern uns um den Rest:

Weindegustations-Menü in 4 Gängen
Übernachtung im Hotel Rössli/ Bad Ragaz
Shuttelfahrt Hin- und Rückfahrt
CHF 299 pro Person

Upgrade!
Weindegustations-Menü in 6 Gängen
Übernachtung im Hotel Rössli/ Bad Ragaz
Shuttelfahrt Hin- und Rückfahrt
CHF 349 pro Person

Jetzt anfragen...

FAQs

Ist der Torkel ein Gourmet-Restaurant?

Bei uns gibt der Wein die Gerichte vor. Da wir bei unserer Weinauswahl bewusst das ganze Spektrum von GraubündenWein darstellen möchten, könnt Ihr zwischen einfachen und köstlichen Tropfen, Klassikern der Region bis hin zu echten Weinraritäten wählen. Das ist auch Leitfaden in unserer Küche, von Backhendl bis Taubenbrust, von Felchen bis Pulpo: Alles dabei – und klar: Schlips muss bei uns niemand tragen.

Ich habe Allergien, Unverträglichkeiten oder geniesse gerne vegetarisch oder vegan?

Bitte gebt uns direkt bei Eurer Reservation diese Information, dass wir uns bestmöglich auf Eure Wünsche vorbereiten können.

Sollte ich einen Tisch reservieren?

Unsere Anzahl an Plätzen ist beschränkt. Es lohnt sich zu reservieren.

Ich möchte nur etwas Trinken?

Gerne! Von Montag bis Freitag gibt es von 14 bis 18 Uhr Apéro mit AT-Apéro-Kisten im Alten Torkel. Reservationen braucht es keine; kommt einfach vorbei. Wir haben normalerweise immer ein Plätzchen frei.

Was sind Genusszeiten?

Genusszeit ist im Alten Torkel natürlich immer, aber wir haben unter diesem Begriff an den stark frequentierten Samstagen, Sonntagen und Feiertagen unsere „Genusszeiten“ auf drei Zeiten verteilt, um möglichst allen Gästen einen Besuch zu ermöglichen:

Von 11:30 bis 13:30 Uhr, von 14:00 bis 16:00 Uhr, von 16:30 bis 18:30 Uhr,

am Samstag beginnt der Abendservice dann ab 18:00 Uhr. Und klar: Niemand wird am Ende vor die Tür gesetzt. Die Genusszeit kann für Absacker an einem Plätzchen direkt am Wingert ausgiebig verlängert werden.

Dessert Gericht
Koch an Green Egg
Vorspeise Tatar
Aper Kiste im Wingert
Entrechte mit Gemüse
Luftaufnahmen vom Alten Torkel